Hintersee III
Hintersee beim Ramsau im Berchtesgadener Land: Im Hintergrund das Hohe Brett und der Hohe Göll. 18mm, f8, 1/100sec, Iso 200
Hintersee beim Ramsau im Berchtesgadener Land: Im Hintergrund das Hohe Brett und der Hohe Göll. 18mm, f8, 1/100sec, Iso 200
Bad Reichenhall – Springbrunnen 50mm, f8,0, 1/200sec, iso 200
Winterspaziergang durch die Saalachauen bei Piding 50mm; Bearbeitung in Lightroom
Nachdem ich den letzten Woche nicht nur bei schönem Wetter an oder Ostsee war, sollte auch noch einmal nach Usedom gehen. Aus diesem Grund hatte ich am letzten Wochenende das Glück, nach Usedom fahren zu können um dort gemeinsam mit Basti ein paar Bilder zu machen.
Folgende Bilder sind im Dezember 2014 in Ahrenshoop am Strand entstanden: Keine einzige Person war am Strand zu sehen, bei dem Wetter nicht verwunderlich. Die Bilder spiegeln aber schön die Stimmung am Strand wieder. Mit einer Belichtungszeit von 1,6 Sekunden, verschwimmt das Wasser etwas, behält jedoch noch die aufgewühlte Struktur bei. Auf Grund der Helligkeit war der Einsatz eines Graufilters nicht notwendig.Bearbeitung erfolgte in Lightroom.
Der Winter kommt, sollte man meinen wenn man folgende Bilder sieht. Wir haben heute eine kleine Runde um den Hintersee bei Ramsau gedreht und müssen sagen es sieht schon etwas nach Winter aus. Da kann man ja nur hoffen ……
Beim alljährlich statt findenden Tag des Denkmals habe ich Remplin einen Besuch abgestattet. Ziel war der Park in dem sich eine Sternwarte befindet. Dieses Sternwarte wurde in den letzten Jahren mit viel Liebe renoviert und konnte besichtigt werden.
Das folgende Bild ist am Königssee entstanden, es ist eine Langzeitbelichtung und zeigt den Blick Richtung St. Bartholomä.
In der Nähe von Rottau (bei Bernau am Chiemsee) befindet sich ein aktives Hochmoor mit einem dazu passenden Moormuseum. Die Anreise gestaltet sich denkbar einfach – dies aber nur mit Hilfe des Navigationssystems – und man findet sich sehr schnell in der Hackenstraße in Rottau. Dieser Straße folgen wir bis zum Museum, auch wenn ein Sackgassenschild am Anfang steht, trotzdem dieser Straße bis zum Ende folgen. Vor dem Museum ist ein ausreichend großer Parkplatz verfügbar. […]